Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutzinformation gilt für die Datenverarbeitung durch:
Rechtsanwalt Lars Zühlke
Marktplatz 13-15
16866 Kyritz
Deutschland
E-Mail: rechtsanwalt-zuehlke@gmx.de
Telefon: 033971-5 38 42
Fax: 033971-5 38 43
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen der Website www.rechtsanwalt-zuehlke.de sendet Ihr Browser automatisch Informationen an den Server der Website. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
- weitere administrative Zwecke.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. Die erhobenen Daten werden nicht zur Identifizierung einzelner Personen genutzt.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei Nutzung des Kontaktformulars ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die erhobenen Daten werden nach Erledigung der Anfrage automatisch gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:
- Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- Wenn die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO),
- Wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), oder
- Wenn dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
4. Cookies
Auf der Website werden Cookies verwendet. Diese dienen der Verbesserung der Nutzung und der statistischen Auswertung. Nähere Erläuterungen sind unter Ziffer 4 der Datenschutzerklärung zu finden.
5. Analyse-Tools
Die Website nutzt Tracking-Tools wie Google Analytics und Google Adwords Conversion Tracking. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Ziffer 5 der Datenschutzerklärung.
6. Betroffenenrechte
Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten. Weitere Betroffenenrechte sind unter Ziffer 6 der Datenschutzerklärung aufgeführt.
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ziffer 7 der Datenschutzerklärung.
8. Datensicherheit
Es werden SSL-Verfahren und geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um Ihre Daten zu schützen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ziffer 8 der Datenschutzerklärung.
9. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Änderungen und Aktualisierungen werden auf der Website https://www.zuehlke-rechtsanwalt.de/datenschutzerklaerung veröffentlicht.